Inhalt

Ein Projekt von Liechtensteinischer Entwicklungsdienst

Ländliche Entwicklung mit Fokus auf Ernährungssicherheit & landwirtschaftliche Bildung in Westafrika JIGITUGU & HOHALE)

Die sozioökonomische Integration von Jugendlichen ist in Westafrika eine grosse Herausforderung, da sie sich oft der Chancen, die der Agrarsektor bietet, nicht bewusst sind und/oder keinen Zugang zu Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten haben.

Durch PSLs (Prestataire de Services Local) und MAs (Maître d’Apprentissage) schafft die Projekte JIGITUGU in Mali und HO-HALE in Burkina Faso Möglichkeiten für Vor-Ort-Schulungen und Beratungsdienste, um eine marktorientierte landwirtschaftliche Produktion zu unterstützen und die sozioökonomische Integration von Jugendlichen zu fördern.

Projektziele

Junge Menschen, Frauen und gefährdete Gruppen erwerben Fähigkeiten in diversifizierten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Berufen und integrieren sich gewinnbringend in agrarökologische Marktsysteme, die Arbeitsplätze schaffen.

Junge Menschen, Frauen und gefährdete Gruppen haben einen besseren Zugang zu berufsbildenden Massnahmen in ihrer Nähe und beteiligen sich aktiv an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmertum sowie des sozialen Zusammenhalts in ihren Gemeinden.

Die Rahmenbedingungen für die sozioökonomische Eingliederung von Jugendlichen, Frauen und gefährdeten Gruppen werden durch verstärkte Kommunikation, Sensibilisierung und Anwaltschaft verbessert.

Fakten zum Projekt

Land und Region:

Burkina Faso, Mali

Projektdauer:

2025 - 2028

Gesamtbetrag:

CHF 4‘195‘200

Zurück zur Übersicht